 |
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster verschieben
Musicus am 06.02.2013 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe hier eine "lustige" Situation und keine Ahnung, wie ich das beheben kann, siehe Screenshot.Irgendwie hängt das Eigenschaftsfenster da in der Ecke fest. Neustart brachte keine Besserung. Ein Treiberupdate auch nicht.Ein- und Ausschalten des Eigenschaftsfensters bringt auch nix, das Fenster öffnet sich immer wieder an der selben Stelle.Wenn ich andere Fenster verankere, rutscht das Eigenschaftsfenster nicht mit, die Ankerleiste überdeckt das Eigenschaftsfenster dann.Auch das Ausschalten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AUTO CAD Befehle selbst erstellen.
Musicus am 01.02.2008 um 15:12 Uhr (0)
Balkongeländer mache ich nicht, aber ne Wartungsbühne verirrt sich schon ab und an mal auf meinen Schreibtisch. Und die braucht nen Geländer, soll ja schließlich keiner von ner 3m-Kabine fallen, nur weil er ne Leuchte auswechseln sollte!In den Zeichnungen detailiere ich jede Zuschnittlänge (beim Geländer meist Quadratrohr), in die Stückliste kommt dann nur Material und Rohlänge.Und die Stücklisten machen wir extern über Projektverwaltungssoftware. Seit 13 Monaten ist das Microsoft Dynamics AX (für uns ange ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
Musicus am 09.07.2010 um 16:04 Uhr (0)
So, fertig damit.Das Ganze noch auf nen Button legen und die Lisp in die Startgruppe packen.Starten mit Planausgabe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster verschieben
Musicus am 06.02.2013 um 13:34 Uhr (0)
Danke, aber ich habs schon gelöst (bzw. lösen lassen). Ein Kollege hat den Programmaufruf so umgebogen, dass dabei ein neues Profil angelegt werden muss (er hat ein Profil in den Aufruf geschrieben, was es nicht gibt), damit ging dann wieder alles. Musste ich zwar paar Einstellungen zurecht basteln, aber das war das kleinste Problem.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Werkzeugkästen verschwunden und mehr...
Musicus am 01.08.2007 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heru:hmm ich kann dort leider kein "Profil" finden ?gibt dort nur "Datei" "Anzeige" "Öffnen und Speichern" "Plotten und Publizieren" "System" "Benutzereinstellungen" "Entwurf" "Auswahl" ... Sollte es aber, bei mir ist das die letzte Registerkarte, guck mal, ob da irgendwo unten Pfeile sind zum Verschieben (so wie auch im CAD selber, wenn man viele Layouts hat, oder im Excel).
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
Musicus am 08.04.2010 um 16:46 Uhr (0)
Hallo tonkpils,ich arbeite zur Zeit an einem "Button", der Pläne mit Xrefs wegspeichert (Verzeichnis ist wählbar) und dabei alle Xrefs bindet. Bin aber noch nicht ganz fertig (Arbeit geht vor), die Zeit fehlt, und zwischendurch hab ich mir mal etwas Urlaub gegönnt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/024489.shtml Wenn ich fertig bin, teile ich gerne.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Befehlszeile verschoben (ACAD 2014)
Musicus am 25.08.2015 um 11:13 Uhr (15)
Hallo Forum,ein Kollege hat seine Befehlszeile nach JWD verschoben. Er sieht beim Arbeiten immer am oberen Rand, dass sie da ist, weil sich dort was tut, er kommt aber nicht mehr ran.Wie kann man die Befehlszeile wenigstens so verschieben, dass man wieder mit der Maus ran kommt? Mit der gängigen Tastenkombi für Dialogfenster komme ich hier nicht weiter. Die Befehlszeile zeigt sich davon wenig beeindruckt.Vielen Dank schon mal.Musicus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Undo-Datei wiederherstellen
Musicus am 06.05.2010 um 15:35 Uhr (0)
Das mit dem schneller gehen ist auch nicht das Problem, aber ich hab gerade gemerkt, dass ich wahrscheinlich alles nochmal machen kann (mehrere Tage Arbeit).Ich hab ne Auslegungsdatei in Linear Gebäudetechnik und die Zeichnung dazu in Linear Desktop. Die Dateien sind verknüpft.Jetzt sind mir beide Anwendungen abgeschmiert und dabei ist irgendwas in der Verknüpfung verschütt gegangen, so dass jetzt nix mehr richtig passt. Wahrscheinlich kann ich jetzt die ganze Auslegung nochmal neu machen.@Zeitdruck: Kolle ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad von 2D in 3D
Musicus am 15.01.2012 um 13:47 Uhr (0)
Hast du dich schon mal mit den Ansichten in AutoCAD beschäftigt? Wenn du wissen willst, wie welcher Befehl funktioniert, gibts bei F1 ne tolle Hilfe.Wenn du dir den entsprechenden Werkzeugkasten oder die entsprechende Multifunktionsleiste mal ansiehst, siehst du so kleine Würfel, an denen immer eine Seite eingefärbt ist. Wenn du da drauf klickst, wechselt die Ansicht auf die entsprechende Seite. Zusätzlich gibts noch isometrische Ansichten.Im Idealfall ist dein Grundriss rechtwinklig und nach Norden gerade ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |